
Vergangenen Dienstag durfte ich gemeinsam mit Ralf Grewe und Hans-Wilhelm Klomp die Gesellenstücke der diesjährigen Tischler-Gesellen in der Stadtsparkasse am Bismarckplatz bewerten.
Am Tag darauf habe ich als Jurymitglied die Laudatio gehalten und den Gewinnerinnen und Gewinnern gratuliert – ein schöner Moment, um zu zeigen, was Handwerk leisten kann!
Alle Gesellen haben mit ihren Stücken bewiesen, wie viel Kreativität, Präzision und Liebe zum Material in unserem Handwerk stecken: 1. Platz: Anna Maxima Romea Faber mit einem außergewöhnlichen Dielenschrank aus geflammtem Holz – ein echtes Unikat!
2. Platz: Ben Kasteel mit einem eleganten Multimedia-Sideboard aus Holz und schwarz eingefärbtem MDF – moderne Form, präzise Details.
3. Platz: Leander Lauten mit einer raffiniert gearbeiteten, ovalen Kommode.
Belobigung: Lukas Hermsteiner für ein Sideboard mit integriertem Mooselement – Natur trifft Design!
Herzlichen Glückwunsch an alle jungen Tischlerinnen und Tischler – und ein großes Dankeschön an alle Ausbilder, Betriebe und die Tischler-Innung, die solche Qualität möglich machen!
Handwerk ist Zukunft – und „Die Gute Form“ zeigt jedes Jahr, wie beeindruckend diese Zukunft aussieht.
Empfehlen Sie uns!